So klappt die Firmengründung in der Schweiz


Der Traum vom eigenen Unternehmen begleitet viele Menschen, und die Schweiz bietet dafür ideale Bedingungen. Nicht umsonst gab es im Jahr 2024 knapp 53’000 Neugründungen. Doch ganz ohne Vorbereitung geht es nicht.
Deine Geschäftsidee ist das A und O und bildet die Basis für deinen zukünftigen Erfolg. Sie sollte nicht nur deinen Interessen und Werten entsprechen, sondern auch ein echtes Marktpotenzial aufweisen. Anschliessend geht es an die Entscheidung der Rechtsform: Einzelfirma, GmbH oder AG? Jede Variante bringt Vor- und Nachteile mit sich, etwa bei Steuern, Haftung oder Kapitalbedarf. Auch der Eintrag ins Handelsregister und die Anmeldung bei der AHV gehören frühzeitig erledigt.
Schon von Anfang an lohnt es sich, ein Buchhaltungssystem aufzusetzen. Wir unterstützen dich gerne dabei, die richtige Software zu finden. Eine sauber geführte Buchhaltung spart später Zeit, Nerven und Geld. Ebenso wichtig sind Versicherungen, sowohl für dich als auch für deine Mitarbeitenden. Und bei komplexeren Produkten, jungen Geschäftsfeldern oder sehr technischen Produkten ist das Erstellen eines Businessplans zu empfehlen. Dieser hilft nicht nur bei der Finanzierung, sondern auch zu deiner eigenen Orientierung.